Zum Inhalt springen

Spray Verfahren

Unsere spezielle Sprüh Technik vermeidet nicht nur das Aufstemmen von Wänden sondern erspart Ihnen auch hohe Kosten gegenüber einer Komplettsanierung.

Grabenlose Rohrsanierung

Sie müssen Rohre sanieren, wollen dafür aber keine Wände aufstemmen?

Unser schonendes Rohrsanierungsverfahren erspart Ihnen nicht nur das aufwendige Aufstemmen von Wänden und Böden sondern erspart Ihnen auch die daraus resultierenden Folgearbeiten.

Dank des innovativen Verfahrens von PolyPipe können wir mittels Einsatz des Sprüh- und Bürstverfahrens, selbst kleinste Abwasserleitungen (DN 50-100) innerhalb Ihres Gebäudes sanieren.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Finden Sie nachfolgend weitere Informationen zum Verfahren oder rufen Sie uns an. Wir erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.

Herrkömmliches Sanierungsverfahren vs Rohr Frei Kanal Schmitt

Nachteile beim Austauschen Abwasserleitungen

Vorteile beim Verfahren mit Elastoflake

Das Innovative Materieal Elastoflake

speziell entwickeltes, lösemittelfreies Polyurethan-Harz, das speziell für die Beschichtungstechnik entwickelt wurde und alle Anforderungen einer dauerhaften, zuverlässigen Rohrinnensanierung erfüllt.
Die Abdichtung von schadhaften Rohren erfolgt mit kürzester Reaktionszeit von 3-5 Min. ElastoFlake härtet so schnell aus, dass es während des Einbringens nicht abläuft und eine gleichmäßige Materialdicke von ≥ 3 mm erzielt. Durch die Flexibilität ist das PU-Material auch bei höheren Temperaturen und auch bei Temperaturschwankungen einsetzbar. So wird Schäden durch Wärmeausdehnung und anderen mechanischen Beanspruchungen vorgebeugt. Es schützt darüber hinaus die beschichteten Rohre durch die sehr glatte Oberfläche vor Anhaftungen / Ablagerungen und verbessert die Durchflussleistung.

ElastoFlake eignet sich dank der Umwelt- und Benutzerfreundlichkeit hervorragend für die Sanierung von Abwasserleitungen in Ihrem Haus und wurde nach den gängigen ISO- und Europanormen getestet und zertifiziert und hat die DIBt-Zulassung mit der Nr. Z-42.3- 565.

ElastoFlake enthält kein Styrol oder Karzinogene!

Der Einsatz dieses CE-Zertifizierten Systems ist für praktisch alle gängigen Rohrwerkstoffe geeignet

Unser Innovatives Verfahren mit Erfolgsgarantie

1

Bestandsaufnahmen mittels TV Inspektion. Hier wird der Zustand dokumentiert und das Sanierungskonzept festgelegt.Best

2

Reinigung und Trocknung der Abwasserleitungen als Vorbereitung für die darauffolgende Beschichtung.

3

Aufbringen des 2-Komponenten-Reaktionsharz mittels Sprühoder Bürstentechnik.

4

Dokumentation der erfolgten Sanierungen per erneuter TV Inspektion.

Anwendungsbereiche

Der Hauptanwendungsbereich der Beschichtungstechnik liegt bei Leitungen (DN 50-200) innerhalb von Gebäuden. Sanierung und Reparatur ist somit für folgende Leitungssysteme möglich:

  • Schmutzwasserleitung
  • Fallleitungen
  • Innenliegende Regenfallrohre
  • Dach- und Terrassenabläufe

Das bietet unsere Sprühtechnik